Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
Beratungszentrum an der Max-Planck-Straße
Wir sind für Sie da,
- ...wenn Sie zuviel und zu häufig Alkohol trinken,
- ...wenn Sie sich Sorgen machen um ihren Medikamentenkonsum,
- ...wenn Sie sich aufgrund ihres Suchtmittelkonsums in problematischen Situationen befinden,
- ...wenn Sie ihren Suchtmittelkonsum verändern wollen.
Unsere Angebote
- Information, Beratung und Vermittlung
- Ambulante Rehabilitation
- Frauenspezifische Angebote
- Betriebliche Suchtberatung
- Konflikt- und Mobbingberatung
- Beratung und Schulung bei Verlust des Führerscheines, Vorbereitung auf die MPU (siehe Flyer unten)
Fortbildungen, Vorträge, Referate zum Thema "Sucht-Abhängigkeit" für Schulklassen und Multiplikatoren (andere Themen nach Bedarf und Absprache)
Unsere Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige, Arbeitskollegen und -kolleginnen, Vorgesetzte, Multiplikatoren etc
Wir arbeiten streng vertraulich und auf der Grundlage der Schweigepflicht.
Ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen, Psychologen und Psychologinnen, Diplom-Pädagogen und Diplom-Pädagoginnen sowie Ärzte und Ärztinnen) arbeitet in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungstelle zusammen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über therapeutische Zusatzausbildungen und/ oder langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Suchtmittelabhängigen.