Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
    • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
    • Altenheime
    • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
    • Kurzzeitpflege im Marienheim
    • Tagespflege im Raphaelshaus
    • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
    • Seniorenerholung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
    • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Hausnotruf
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
    • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
    • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Ketteler-Haus
    • Kaller-Haus
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
    • Beratungsstelle
    • Tagesstätte
    • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
    • Betreutes Wohnen
    • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
    • Seniorenwohnungen Neulandstraße
    • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Müttergenesung
    • Sammlungen
    • Engagement
    Close
  • Caritas Marl
    • Leitbild
    • Impressum
    Close
  • Partner
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
      • Hausnotruf
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Gruppen für soziales Lernen
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Hilfen bei Schulproblemen
        • Bildungspaten
      • Mutter-Kind-Kuren
      • Schwangerschaftsberatung
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Caritas Marl
    • Leitbild
    • Impressum
  • Partner
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Erziehungsberatung
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
      • Hausnotruf
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Gruppen für soziales Lernen
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Hilfen bei Schulproblemen
        • Bildungspaten
      • Mutter-Kind-Kuren
      • Schwangerschaftsberatung
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Caritas Marl
    • Leitbild
    • Impressum
  • Partner

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Die Beratungsstelle bietet Hilfen bei Problemen der Erziehung, Entwicklung und Beziehung, bei familiären Konflikten und Krisen.

Was Sie über uns wissen sollten...

  • Die Beratungsstelle bietet Hilfen bei Problemen der Erziehung, Entwicklung und Beziehung, bei familiären Konflikten und Krisen.
  • Die Beratungsstelle steht allen Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität.

Worauf Sie sich verlassen können...

  • Die Angebote der Beratungsstelle können Sie kostenlos nutzen. Sie brauchen keine Überweisung eines Arztes oder irgendeine Kostenzusage.
  • Die Beratung ist freiwillig.
  • Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.

Mit uns kann man reden...

 Eltern

  • bei Unsicherheiten und Problemen im Erziehungsalltag
  • bei Sorgen über die Entwicklung der Kinder
  • bei anhaltenden oder wiederkehrenden Konflikten
  • bei schulischen Problemen
  • bei der Bewältigung von Trennung und Scheidung

Jugendliche und junge Erwachsene

  • bei Stress in der Schule oder am Arbeitsplatz
  • bei Knatsch mit Freunden und Kollegen
  • bei Ärger mit den Eltern
  • bei Ängsten, Unsicherheiten, Selbstzweifeln

Kinder

  • wenn sie Angst haben, in die Schule zu gehen
  • wenn sie es zuhause nicht mehr aushalten
  • wenn sie keine Freunde finden können, sich allein fühlen

LehrerInnen, ErzieherInnen, Fachkräfte im psychosozialen Bereich

  • Hilfen zur Motivierung zum Aufsuchen der Beratungsstelle und Kontaktanbahnung
  • Besprechung von generellen und konkreten Problemlagen von Kindern und Jugendlichen in ihrem Arbeitsfeld
  • Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen

Wir sind ein Team, in dem Fachkräfte mit pädagogischer, psychologischer und psychotherapeutischer Ausbildung zusammenarbeiten. Wir haben darüber hinaus großes Interesse an der Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich für eine Verbesserung von Bildungschancen von Kindern einsetzen wollen.

Was Sie von uns erwarten können...  

In Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen versuchen wir gemeinsam mit Ihnen das Problem differenziert zu erfassen, Hintergründe und Zusammenhänge zu sehen und Perspektiven zur Veränderung zu erarbeiten und diese zu begleiten.

Das können wir leisten...  

  • Problemabklärung, Diagnostik, Beratung, vor allem 
    • bei Schulproblemen, mehr
    • bei sozialen und emotionalen Auffälligkeiten mehr
    • bei allgemeinen Entwicklungsauffälligkeiten 
  • Beratung / Unterstützung von Eltern in schwierigen Erziehungssituationen 
  • Familienberatung / -therapie zur Klärung und Verbesserung der Familienbeziehungen 
  • Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige 
  • Gruppenangebote für Soziales Lernen und Psychomotorik mehr 
  • Spezielle Angebote für Kinder aus psychisch belasteten Familien 
  • Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern und Kinder mehr 
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Gewalterfahrungen mehr 
  • Krisenintervention 
  • Präventionsveranstaltungen (Themenspezifische Vorträge, Elternschule)

Kostenträger sind das Land NRW und der Kreis Recklinghausen im Rahmen der Kreisumlage. Dazu kommen Eigenmittel der Caritas und Spenden.

  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Erziehungsberatung Marl
Max-Planck-Straße 36
45768 Marl
+49 2365 2963-500
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-500
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-501
erziehungsberatung@caritas-marl.de

Öffnungszeiten der Beratungstelle in Marl:

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde: montags von 10:00 Uhr bis 12 :00 Uhr

Sie können sich persönlich oder telefonisch an die Beratungsstelle in Marl wenden.
Wir sind bemüht, so bald wie möglich ein erstes Gespräch anzubieten.
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Erziehungsberatung Haltern am See
nach Terminvereinbarung in der Josef-Hennewig-Schule, Holtwicker Str. 27, 2. Etage, Zugang über den Schulhof (Auf der Hovestatt)
45721 Haltern am See
+49 2365 2963-500
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-500
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-501
erziehungsberatung@caritas-marl.de

Öffnungszeiten der Beratungstelle in Haltern:

Termine für unsere Beratung in Haltern können Sie nur über die Beratungsstelle in Marl vereinbaren.

Information

PDF | 1,5 MB

Flyer Erziehungsberatung

Jugendsprechstunde

JPG | 210,9 KB

Flyer Jugendsprechstunde

Spenden

Sie können unsere Arbeit - auch durch kleinere Geldbeträge - unterstützen. Sprechen Sie uns an oder überweisen Sie Ihre Spende unter dem Stichwort "Erziehungsberatung" auf eines unserer Konten:

  • Volksbank Marl-Re e.G.
    IBAN:  DE58 4266 1008 0718 2003 01
    BIC:    GENODEM1MRL.
  • Stichwort: Erziehungsberatung

Kinder und Jugendliche

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Unsere Angebote

  • Ältere Menschen und Pflege
  • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Suchtkranke Menschen
  • Menschen mit geistigen Behinderungen
  • Kinder, Jugendliche und Familien

  • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
  • Wohnangebote
  • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
  • Gemeindecaritas
  • Flüchtlingsberatung

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Engagement

Der Verband

  • Caritas Marl
  • Leitbild
  • Partner

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marl.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Marl e.V. / CBT Marl gGmbH 2021