Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes Recklinghausen
Unsere Beratungsstelle ist zuständig für die Städte Recklinghausen, Dorsten, Haltern am See, Herten und Marl. Die Grundlagen für die Beratungsarbeit sind die "Bischöflichen Richtlinien für katholische Schwangerschaftsberatungsstellen" und der § 2 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG).
Unsere Angebote:
- Beratung, Unterstützung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes - bis zum 3. Lebensjahr Ihres Kindes-, kostenfrei und unabhängig von Religionszugehörigkeit, Weltanschauung und Nationalität
- Sozialberatung und Informationsvermittlung
- Hilfe bei finanziellen Problemen und der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- Vermittlung von finanziellen Hilfen in einer Notlage aufgrund der Schwangerschaft, zum Beispiel über die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" oder Bischöflicher Hilfsfonds,
- Antragshilfen bei Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, u.a.
- Vermittlung zu weiteren Angeboten der frühen Hilfen in Marl
- Psychosoziale Beratung und Begleitung vor, während und nach Inanspruchnahme von pränataler Diagnostik und nach der Geburt eines Kindes mit Behinderung
- Trauerbegleitung nach Fehl- oder Totgeburt sowie nach Schwangerschaftsabbruch
- Gruppenarbeit für Schwangere und Mütter mit Babys und Kleinkindern
- Beratung zur Familienplanung und Verhütung
- Sexualpädagogische Präventionsarbeit mit Jugendlichen zu den Themen Liebe, Freundschaft und Partnerschaft
- Beratung zur vertraulichen Geburt
- Onlineberatung über caritas.de
Terminvereinbarung/ Kontakt:
Bitte vereinbaren Sie Ihre Beratungstermine auch für die Beratung in Marl über das Sekretariat der Schwangerschaftsberatung in Recklinghausen, Tel.: 02361-58 90 590.
Die Termine für Schwangere aus Marl finden in den Räumen des Caritas-Beratungszentrums an der Max-Planck-Str. 36, 45768 Marl statt.