Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Verbandslogo
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
    • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
    • Altenheime
    • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
    • Kurzzeitpflege im Marienheim
    • Tagespflege im Raphaelshaus
    • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
    • Seniorenerholung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
    • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
    • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
    • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Ketteler-Haus
    • Kaller-Haus
    • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Schwangerschaftsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
    • Beratungsstelle
    • Tagesstätte
    • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
    • Betreutes Wohnen
    • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
    • Seniorenwohnungen Neulandstraße
    • Seniorenwohnungen Riegestraße
    • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Müttergenesung
    • Sammlungen
    • Engagement
    Close
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
    Close
  • Partner
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
      • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Bildungspaten
        • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Schwangerschaftsberatung
      • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Riegestraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
  • Partner
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Angebote
  • Gemeindecaritas
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
      • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Bildungspaten
        • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Schwangerschaftsberatung
      • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Riegestraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
  • Partner
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Gemeindecaritas

Soziales Engagement von Jung und Alt steht im Fokus der Gemeindecaritas. Wir freuen uns über Menschen, die aktiv werden und/oder sich ehrenamtlich engagieren wollen. Bitte nehmen Sie, Kontakt zu uns auf, wir freuen uns über ein Gespräch mit Ihnen!

Christen müssen sich dem immer wieder aktuellen Anspruch stellen, für soziale Not in der Gemeinde und darüber hinaus sensibel zu sein und darauf eine Antwort zu geben. Gemeindecaritas will dieses Anliegen unterstützen und dabei insbesondere ehrenamtliches Engagement von Einzelnen und von Gruppen wecken, fördern und koordinieren.

Dies geschieht insbesondere durch:

  • Information, Beratung und Unterstützung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter*innen,
  • Beratung und Unterstützung benachteiligter Personengruppen mit dem Ziel, die jeweiligen Ressourcen der Personen, der Gemeinden und der Lebenswelt zu erkennen und zu fördern, sowie die geeigneten Selbsthilfestrukturen mit ihnen zu erkennen und aufzubauen,
  • Unterstützung und Beratung beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Strukturen, die die Selbstbestimmung und Mitbeteiligung von Menschen ermöglichen und fördern,
  • Stärkung und Unterstützung von Selbstvertretungsstrukturen im ehrenamtlichen und hauptamtlichen Bereich,
  • Entwicklung und Förderung der Kooperation, Koordination und Kommunikation zwischen verbandlichen, gemeindlichen, gesellschaftlichen, politischen Aufgabenbereichen sowie zwischen Gruppen, Initiativen und Institutionen (Vernetzungsarbeit).


Aktionen & Projekte

In unserer Gruppe "Stricken und Häkeln für den guten Zweck" entstehen unsere Glückswürmchen, die in unterschiedlichen ehrenamtlichen Aktionen verschenkt werden. (Silke Borutta) Ein gebasteltes Glückswürmchen aus Wolle mit einem Kopf aus Holz. Es liegt neben einer Karte mit Young-Caritas-Logo und Text zu dem Glückswürmchen. (Silke Borutta)

Glückswürmchen

In unserer Gruppe "Stricken und Häkeln für den guten Zweck" entstehen unsere Glückswürmchen, die in unterschiedlichen ehrenamtlichen Aktionen verschenkt werden.

Der interaktiv ausgestattete Missio-Truck besuchte Marl. Schüler*innen der katholischen Hauptschule und des ASGSG hatten die Möglichkeit, aktiv die Zusammenhänge zwischen dem westlichen Konsumverhalten und den Arbeitsbedingungen in anderen Ländern zu erfahren. (Silke Borutta) Ein Missio-Truck steht auf einer Straße. Beschriftet mit "Eine Welt. Keine Sklaverei." (Silke Borutta)

Missio-Truck

Der interaktiv ausgestattete Missio-Truck besuchte Marl. Schüler*innen der katholischen Hauptschule und des ASGSG hatten die Möglichkeit, aktiv die Zusammenhänge zwischen dem westlichen Konsumverhalten und den Arbeitsbedingungen in anderen Ländern zu erfahren.

Quer durch Deutschland reiste diese Postkarte zu uns bei der Aktion "Briefe gegen Einsamkeit". Dies ergab Freude bei der Übergabe und Genuss beim Backen, da ein Rezept für Schokokekse auf der Karte stand. (Silke Borutta) Ein englischsprachiger Neujahrsgruß auf einer Postkarte für die Young Caritas in Marl mit einem Rezept für Schokoladenkekse. (Silke Borutta)

Postkarte "Briefe gegen Einsamkeit"

Quer durch Deutschland reiste diese Postkarte zu uns bei der Aktion "Briefe gegen Einsamkeit". Dies ergab Freude bei der Übergabe und Genuss beim Backen, da ein Rezept für Schokokekse auf der Karte stand.

Das Begegnungsmobil fuhr gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten aus dem "Team der offenen Ohren" an unterschiedliche Orte, um ins Gespräch zu kommen. Ganz nach dem Motto "Wir hören zu und kommen ins Gespräch".
Als kleines Andenken wurden Glückswürmchen verschenkt. (Silke Borutta) Caritas-Bus mit Beschriftung "Dich schickt der Himmel". Im Vordergrund zwei Würfel mit Caritas-Logo, ein Tisch und Caritas Beach-Flag (Silke Borutta)

Begegnungsmobil

Das Begegnungsmobil fuhr gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten aus dem "Team der offenen Ohren" an unterschiedliche Orte, um ins Gespräch zu kommen. Ganz nach dem Motto "Wir hören zu und kommen ins Gespräch". Als kleines Andenken wurden Glückswürmchen verschenkt.

Im Projekt "Workshop junges Ehrenamt" zeigten Schüler*innen wie auch Senior*innen ihr Talent im Bereich Werken.
Gemeinsam wurden Vogelhäuser gestaltet. (Silke Borutta) Hände verschiedener Personen, die auf einem Tisch mit Holz basteln und dies zusammenleimen (Silke Borutta)

Projekt "Workshop junges Ehrenamt" - Basteln

Im Projekt "Workshop junges Ehrenamt" zeigten Schüler*innen wie auch Senior*innen ihr Talent im Bereich Werken. Gemeinsam wurden Vogelhäuser gestaltet.

Im Projekt "Workshop junges Ehrenamt" begegneten sich Alt und Jung.
Das Projekt findet in Kooperation mit der katholischen Hauptschule Marl statt. (Silke Borutta) Eine Hand einer älteren Person greift die Hand einer jüngeren Person (Silke Borutta)

Projekt "Workshop junges Ehrenamt" - Begegnung

Im Projekt "Workshop junges Ehrenamt" begegneten sich Alt und Jung. Das Projekt findet in Kooperation mit der katholischen Hauptschule Marl statt.

"An die Pinsel, fertig, los!" hieß es am Antirassismus-Tag in Marl. 
Gemeinsam mit Schüler*innen der sechsten Jahrgänge wurde eine "Platz-für-Toleranz-Bank" gestaltet. Auch Besucher der Wohnungslosenhilfe beteiligten sich bei der Gestaltung. (Silke Borutta) Eine selbst gestaltete, bunte Sitzbank in einem Raum. Beschriftet mit "Toleranz und Peace" sowie dem Hashtag "Platz für Toleranz" (Silke Borutta)

Platz für Toleranz

"An die Pinsel, fertig, los!" hieß es am Antirassismus-Tag in Marl. Gemeinsam mit Schüler*innen der sechsten Jahrgänge wurde eine "Platz-für-Toleranz-Bank" gestaltet. Auch Besucher der Wohnungslosenhilfe beteiligten sich bei der Gestaltung.

Die jährliche Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" erstrahlt mit hunderten von Kerzen.
Im Zeichen des Miteinanders wird an Menschen gedacht, die gesellschaftlich benachteiligt sind.   Kerzen in kleinen Tontöpfen stehen teilweise entzündet auf dem Boden. Vier Menschen betrachten sie.

Eine Million Sterne 2024

Die jährliche Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" erstrahlt mit hunderten von Kerzen. Im Zeichen des Miteinanders wird an Menschen gedacht, die gesellschaftlich benachteiligt sind.

  • Caritasverband Marl e.V.
Caritasverband Marl e.V.
Zeppelinstraße 14
45768 Marl
+49 2365 6908-01
+49 2365 6908-70
+49 2365 6908-01
+49 2365 6908-70
+49 2365 6908-70
info@caritas-marl.de
http://www.caritas-marl.de
nach oben

Unsere Angebote

  • Ältere Menschen und Pflege
  • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Suchtkranke Menschen
  • Menschen mit geistigen Behinderungen
  • Kinder, Jugendliche und Familien

  • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
  • Wohnangebote
  • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
  • Gemeindecaritas
  • Flüchtlingsberatung

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Engagement

Der Verband

  • Caritas Marl
  • Leitbild
  • Partner
  • Prävention

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marl.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Marl e.V. / CBT Marl gGmbH 2025