Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Verbandslogo
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
    • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
    • Altenheime
    • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
    • Kurzzeitpflege im Marienheim
    • Tagespflege im Raphaelshaus
    • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
    • Seniorenerholung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
    • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontaktstelle
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
    • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
    • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Ketteler-Haus
    • Kaller-Haus
    • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Schwangerschaftsberatung
    • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
    • Beratungsstelle
    • Tagesstätte
    • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
    • Betreutes Wohnen
    • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
    • Seniorenwohnungen Neulandstraße
    • Seniorenwohnungen Riegestraße
    • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
    Close
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
    • Müttergenesung
    • Sammlungen
    • Engagement
    Close
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
    Close
  • Partner
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
      • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Bildungspaten
        • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Schwangerschaftsberatung
      • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Riegestraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
  • Partner
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Prävention
  • Startseite
  • Stellenangebote
  • Unsere Angebote
    • Ältere Menschen und Pflege
      • Sozialstation / Häusliche Kranken- und Altenpflege
      • Altenheime
        • Haus Tobit
        • Bruder-Jordan-Haus
        • Haus Stephanus
        • Marienheim Schermbeck
        • Pflegeleitbild - Altenheime
      • Kurzzeitpflege im Haus Tobit
      • Kurzzeitpflege im Marienheim
      • Tagespflege im Raphaelshaus
      • Tagespflege am Bruder-Jordan-Haus
      • Seniorenerholung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen
      • Soziale Begleitung und Betreuung
    • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontaktstelle
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Haus Lea – dezentrales Wohnheim
      • Tagesstrukturzentrum
    • Suchtkranke Menschen
      • Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle
        • Information, Beratung und Vermittlung
        • Ambulante Rehabilitation
        • Frauenspezifische Angebote
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Konflikt- und Mobbingberatung
        • Selbsttest Gebrauch - Missbrauch - Abhängigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Familien
      • Ketteler-Haus
      • Kaller-Haus
      • Tagesstrukturzentrum
    • Menschen mit geistigen Behinderungen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatung
        • Hilfen bei Trennung und Scheidung
        • Hilfen bei emotionalen und sozialen Auffälligkeiten
        • Bildungspaten
        • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Schwangerschaftsberatung
      • Mutter-Kind-Kuren
    • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
      • Beratungsstelle
      • Tagesstätte
      • Beratungsstelle für wohnungslose Frauen
      • Betreutes Wohnen
      • Pädagogische Wohngemeinschaft
    • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
    • Wohnangebote
      • Seniorenwohnungen Neulandstraße
      • Seniorenwohnungen Riegestraße
      • Seniorenwohnungen Kriemhildestraße
    • Gemeindecaritas
    • Flüchtlingsberatung
  • Spenden und Engagement
    • Spenden
      • Müttergenesung
      • Sammlungen
    • Engagement
  • Wir über uns
    • Leitbild
    • Impressum
    • Prävention
  • Partner
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen

Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt

Als Caritas sind wir uns unserer Verantwortung für die uns anvertrauten Menschen bewusst. Wir arbeiten intensiv an einer Kultur der Achtsamkeit und daran, allen Formen von Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt, vorzubeugen.

Zentraler Bestandteil ist die Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Institutionellen Schutzkonzeptes, zum Beispiel die Schulung unserer Mitarbeiter*innen. Wir wollen den Blick in die Zukunft richten und uns auch mit der Geschichte unserer Einrichtungen auseinandersetzen.

Wir möchten den Menschen, die von uns betreut werden oder wurden, die Möglichkeit zum Gespräch eröffnen. Wenn Sie in der Vergangenheit dem Thema (sexualisierter) Gewalt direkt oder indirekt begegnet sind, Erfahrungen gemacht haben oder betroffen sind, machen wir Ihnen hiermit ein ganz konkretes Gesprächsangebot. Dieses gilt auch ausdrücklich für Angehörige oder andere nahestehende Personen. Über die nachfolgend dargestellten Möglichkeiten können Sie ganz individuell Kontakt aufnehmen, ein Gespräch suchen oder eine anonyme Meldung machen.

Als Ansprechpersonen der Caritas Marl stehen Ihnen Frau Brathe, Frau Zauner und Herr Bröer zur Verfügung.

Ansprechpersonen für das Bistum Münster bei Fällen sexuellen Missbrauchs

Von sexuellem Missbrauch betroffene Menschen, die mit ihrem Anliegen, ihren Sorgen und Nöten Hilfe vom Bistum Münster erwarten, können sich an eine der auf der Webseite vorgestellten Ansprechpersonen wenden. Die Ansprechpersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie geben nur die Informationen weiter, von denen die betroffenen Menschen dies auch wollen. Ansprechbar sind auch die auf der Webseite genannten weisungsunabhängigen Interventionsbeauftragten des Bistums. Die Ansprechpersonen für das Bistum Münster und die Interventionsbeauftragten erreichen Sie über diese Webseite. (www.bistum-muenster.de/sexueller_missbrauch/ansprechpersonen_bei_faellen_sexuellen_missbrauchs)

Anonymes Meldeportal

Wenn es Ihnen ein Anliegen ist Ihr Erleben, Ihre Erfahrungen oder Beobachtungen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche oder der Caritas im Bistum Münster anonym zu teilen, können Sie dafür das anonyme Meldeportal des Bistums Münster (https://anonymmissbrauchmelden.integrityline.app/) nutzen. Dort können Sie aktuelle Situationen melden oder auch solche, die schon lange zurückliegen. Seitens der Stabsstelle Intervention und Prävention oder auch anderer Stellen im Bistum Münster besteht keinerlei Möglichkeit Ihre Identität festzustellen.

Eingehende anonyme Meldungen können ausschließlich von Mitarbeitenden der Interventionsstelle des Bistums Münster (www.bistum-muenster.de/sexueller_missbrauch/umgang_mit_sexuellem_missbrauch_im_bistum_muenster) geöffnet und bearbeitet werden. Wer dort tätig ist können Sie auf der Webseite in Erfahrung bringen.

Beratungsstellen für Betroffene

Vielleicht sind Sie sich noch gar nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Erleben, Ihren Erfahrungen oder Ihren Beobachtungen von (sexualisierter) Gewalt Kontakt zu einer der oben genannten Personen oder Stellen aufnehmen möchten.


Für ein vertrauliches Gespräch, in dem Sie sich möglicherweise auch zum ersten Mal jemandem anvertrauen, kann auch eine Beratungsstelle oder Selbsthilfegruppe den für Sie passenden Rahmen bieten. Beratungsstellen finden Sie vor Ort, in der Region oder über Beratungsportale. Auch Telefongespräche oder Formen der digitalen Beratung sind möglich. Zum Beispiel:

  • Ehe, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) Marl
    Barkhausstraße 30
    45768 Marl
    Tel.: 02365-33678
    https://www.ehefamilieleben.de/unsere-beratungsstellen/marl

  • Hilfeportal sexueller Missbrauch
    Tel.: 0800-2255530
    https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite

  • Telefonseelsorge Recklinghausen (kreisweit)
    Tel.: 0800-1110111
    https://www.telefonseelsorge-re.de

  • Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen
    https://www.opferschutzportal.nrw/
  • Kontakt
Simone Brathe
Simone Brathe
Fachkraft Prävention
+49 2368 9893-81
+49 162 1327294
+49 2368 9893-81 +49 162 1327294
s.brathe@caritas-marl.de
Klein-Erkenschwicker-Str. 138d
45739 Oer-Erkenschwick
  • Kontakt
Tanja Zauner
Tanja Zauner
Fachkraft Prävention
+49 2365 6908-280
+49 2365 6908-280
t.zauner@caritas-marl.de
Im Spanenkamp 23
45770 Marl
  • Kontakt
Daniel Bröer
Daniel Bröer
Fachkraft Prävention
+49 173 26 42 876
+49 173 26 42 876
d.broeer@caritas-marl.de
Hülsbergstr. 135
45772 Marl
  • Kontakt
Jürgen Zerbes-Sassor
Jürgen Zerbes-Sassor
+49 2365 2963-331
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-331
+49 2365 2963-501
+49 2365 2963-501
j.zerbes-sassor@caritas-marl.de
Max-Planck-Straße 36
45768 Marl
nach oben

Unsere Angebote

  • Ältere Menschen und Pflege
  • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Suchtkranke Menschen
  • Menschen mit geistigen Behinderungen
  • Kinder, Jugendliche und Familien

  • Wohnungslose Menschen und Existenzsicherung
  • Wohnangebote
  • Ratsuchende Menschen in allen Lebenssituationen
  • Gemeindecaritas
  • Flüchtlingsberatung

Spenden und Engagement

  • Spenden
  • Engagement

Der Verband

  • Caritas Marl
  • Leitbild
  • Partner
  • Prävention

Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marl.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marl.de/impressum
Copyright © Caritasverband Marl e.V. / CBT Marl gGmbH 2025